Zum Inhalt springen
Sehenswert in Europa - Reise- trifft Raritätenforschung
  • WOHIN WARUM ?
    • Europas Topziele
      • Länderauswahl
        • UNESCO Welterbe
    • „Top“-Regionen
      • Regionen D
    • Städtereisen
      • Städtereisen in D
  • WAS gibts WO?
    • Aussichtspunkte
      • Aussichtsterrassen
      • „Panorama-„Wege“
      • Türme
    • Kinderattraktionen
      • Baumwipfelpfad
      • Draisinen
      • Freizeitparks
      • Glockenspiele
      • Klettern
      • „Science Center“
      • Zoos
    • Meisterwerke
      • Antike
      • Mittelalter
      • Romanik
      • Gotik
      • Renaissance
      • Barock
      • Rokoko
      • Jugendstil
    • Natur“wunder“
      • Felsformationen
      • FlussSchleifen
      • Geotope
      • Höhlen
      • Insel
      • Klamm
      • Küste
      • Schlucht
      • Seenland
      • Steinerne Rinnen
    • „Star-Architekten“
      • Mario BOTTA
      • CALATRAVA
      • Norman FOSTER
      • Frank GEHRY
      • Zaha HADID
      • HERZOG & MEURON
      • HIMMELB(L)AU
      • Helmut JAHN
      • Daniel LIBESKIND
      • Jean NOUVEL
      • Renzo PIANO
    • „Top-Bauwerke“
      • Bahnhöfe
      • Bibliotheken
      • Brücken
      • Fachwerkhäuser
      • Histor. Theater
      • Konzerthäuser
      • Opernhäuser
      • Plätze
      • Rathäuser
      • Straßen
      • Topmuseen
  • WO GIBTS DAS?
    • Karte Topziele
    • Karte Deutschland
      • Karte Bayern
    • Andere Länder
Menü Schließen

Slowakei

title . . * country id
Bratislava Bratislava - Hauptstadt der Slowakei,
einzige Hauptstadt der Welt, die an zwei Nachbarstaaten grenzt
(Österreich und Ungarn). Wahrzeichen ist die viertürmige toprestaurierte Burg Bratislava. Von 1563 bis 1830 war der Martinsdom die Krönungskirche der ungarischen Herrscher (insgesamt 11 Könige und 9 Königinnen, auch Maria Theresia). Die Turmspitze ziert eine riesige vergoldete Nachbildung der Stephanskrone - der ungarischen Königskrone.
4* Slowakei 696
Košice Doppelwendeltreppe Košice - Elisabeth-Dom mit Doppelwendeltreppe (1440),
älteste bekannte Zwillingswendeltreppe in den gotischen Kathedralen Osteuropas und die größten Kirche des Landes. Der völlig aus Metall (Kriegswaffen) gegossene Altar soll einzigartig in Europa sein. Er wurde im Jahre 1931 zur Erinnerung an die Opfer des 1. Weltkrieges eingeweiht.
4* Slowakei 838

 

 
Impressum …

 

Anmerkungen …


Sammelsurium …


Home

  • WOHIN WARUM ?
    • Europas Topziele
      • Länderauswahl
        • UNESCO Welterbe
    • „Top“-Regionen
      • Regionen D
    • Städtereisen
      • Städtereisen in D
  • WAS gibts WO?
    • Aussichtspunkte
      • Aussichtsterrassen
      • „Panorama-„Wege“
      • Türme
    • Kinderattraktionen
      • Baumwipfelpfad
      • Draisinen
      • Freizeitparks
      • Glockenspiele
      • Klettern
      • „Science Center“
      • Zoos
    • Meisterwerke
      • Antike
      • Mittelalter
      • Romanik
      • Gotik
      • Renaissance
      • Barock
      • Rokoko
      • Jugendstil
    • Natur“wunder“
      • Felsformationen
      • FlussSchleifen
      • Geotope
      • Höhlen
      • Insel
      • Klamm
      • Küste
      • Schlucht
      • Seenland
      • Steinerne Rinnen
    • „Star-Architekten“
      • Mario BOTTA
      • CALATRAVA
      • Norman FOSTER
      • Frank GEHRY
      • Zaha HADID
      • HERZOG & MEURON
      • HIMMELB(L)AU
      • Helmut JAHN
      • Daniel LIBESKIND
      • Jean NOUVEL
      • Renzo PIANO
    • „Top-Bauwerke“
      • Bahnhöfe
      • Bibliotheken
      • Brücken
      • Fachwerkhäuser
      • Histor. Theater
      • Konzerthäuser
      • Opernhäuser
      • Plätze
      • Rathäuser
      • Straßen
      • Topmuseen
  • WO GIBTS DAS?
    • Karte Topziele
    • Karte Deutschland
      • Karte Bayern
    • Andere Länder

Dynamischer Titel für Modals

Sind Sie sicher?

Bitte bestätigen Sie die Löschung. Es gibt kein Rückgängigmachen!