. . Kategorie * Ort Region/Bundesland Land id
Novi Sad - Festung Petrovaradin,
eine der größten und besterhaltenen Festungen Europas
, auch als „Gibraltar der Donau“ bekannt. In der Bronzezeit erste keltische Verteidigungsanlage, unter den Römern erstes Limesbollwerk. Nach dem Umbau zu einem Zisterzienser-Kloster kam es hier 1716 zur Schlacht zwischen den Österreichern unter Prinz Eugen und den Türken. Heute beliebter Aussichtstreffpunkt mit Künstlerateliers und Cafés.
Burg/Schloss 4* Novi Sad Balkan Serbien 54
Belgrad - Nikola Tesla Museum
für den Physiker und Erfinder des Tesla-Transformators,
ein serbischer Nationalheld, auch wenn er im heutigen Kroatien geboren wurde. Er studierte in Graz und Prag, arbeitete in Budapest und Paris, um schließlich 1884 in die USA zu ziehen, wo er seine ersten Patente anmeldete. Das Museum enthält die Urne Teslas, seine Instrumente und Geräte und den Großteil seines Nachlasses.
Museum/Histor. 3* Belgrad Balkan Serbien 59
Belgrad - Dom des Heiligen Sava (2021)
Serbiens Hagia Sophia, eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt und älteste Dauerbaustelle auf dem Balkan
(Baugenehmigung 1932). Besonders eindrucksvoll ist die Innenausstattung aus mehr als 50 Millionen Mosaiksteinen mit einer Fläche von 15000 qm, teiweise finanziert von der russischen Firma Gazpromnjeft.
Sakralbau 5* Belgrad Balkan Serbien 118
Eisernes Tor - Festung Golubac ,
eine der bedeutendsten mittelalterlichen Donau-Festungen
. Hier beginnt der abenteuerliche Weg der Donau durch die Karpaten, das Eiserne Tor. Anfangs ein römischer Wehrbau (=Taubenhaus), später Schauplatz vieler Schlachten, häufig zerstört und wieder aufgebaut und abwechselnd unter türkischer, bulgarischer, ungarischer, serbischer und österreichischer Herrschaft.
Burg/Schloss 4* Golubac Balkan Serbien 124
Belgrad - Festung mit Park Kalemegdan,
vielbesuchtes Wahrzeichen auf einer 125 m hohen Klippe mit schöner Aussicht auf Save und Donau
, inzwischen ein großer Park innerhalb der Festungsmauern mit der Oberstadt (Militärmuseum, Victor-Denkmal und Ruzica-Kirche mit Kronleuchtern aus Munitionshüllen und einer Kapelle mit einer "Wunder"-Quelle) und der Unterstadt am Ufer der Donau - inclusive Wanderwege, Zoo und Vergnügungspark.
Burg/Schloss 5* Belgrad Balkan Serbien 129
Eisernes Tor - Tabula Traiana,
eine in den Fels gemeißelte, dem römischen Kaiser Trajan gewidmete Inschrift, der im Jahre 100 n. Chr. anlässlich der Beendigung des Straßenbauabschnittes von Golubac bis Kladovo die Tafel direkt in den Felsen meißeln ließ. Die Donaustraße reichte nun von Donaueschingen bis Rumänien.
Nach dem Bau des Staudamms wurde die Tafel 1972 höher gesetzt.
Gewässer, Denkmal/Skulptur 3* Eisernes Tor Balkan Serbien 811